Перевод: с польского на английский

с английского на польский

Aleje Jerozolimskie

См. также в других словарях:

  • Aleje Jerozolimskie — in the early 1900 s …   Wikipedia

  • Aleje Jerozolimskie — Die Aleje Jerozolimskie (deutsch: Jerusalemer Alleen) ist eine der wichtigsten Straßen Warschaus. Sie beginnt am Rande der Warschauer Weichselböschung. Vor dem 2. Weltkrieg endete sie am Artur Zawisza Platz. In den sechziger Jahren des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • bed4city Aleje Jerozolimskie — (Варшава,Польша) Категория отеля: Адрес: Aleje Jerozolimskie 117, Охот …   Каталог отелей

  • Rondo Charles'a de Gaulle'a — Straße in Warschau …   Deutsch Wikipedia

  • Centrum LIM — Das LIM Center aus nordostwärtiger Richtung (vmtl. vom Kulturpalast aus aufgenommen). Im umgebenden Flachbau am Fusse des Hochhauses befinden sich das Einkaufszentrum sowie ein Casino, Restaurants und Veranstaltungsräume des Marriott Hotels …   Deutsch Wikipedia

  • Witold Lanci — (* 1829 in Warschau; † 1892 in Kalwaria bei Suwałki) war ein polnischer Architekt und Vertreter des Eklektizismus, der vor Allem in Warschau wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten (Auswahl) 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Central (Warschau) — Das ehemalige Hotel wird heute als Bürogebäude genutzt Das Hotel Central (auch als Kamienica Izaaka Rotberga, deutsch: Mietshaus des Izaak Rotbergs, bezeichnet) war ein Mittelklasse Hotel in der Warschauer Innenstadt. Es wurde in den 1970er… …   Deutsch Wikipedia

  • Józef Huss — (* 11. Juni 1846 in Krzeszowice; † 15. Februar 1904 in Warschau) war ein polnischer Architekt und Denkmalpfleger. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Eklektizismus in Polen. Nach dem Architekturstudium an der Königlichen Technischen …   Deutsch Wikipedia

  • Warschau — Warschau …   Deutsch Wikipedia

  • Joanna Rajkowska — (born in 1968) – Polish contemporary artist, who came on the Polish art scene in the 1990s. Her most famous work is the 15 metre tall (approx. 50 foot) artificial palm tree installed in Warsaw s Aleje Jerozolimskie, called Greetings from… …   Wikipedia

  • Rondo of Polish exiles to Siberia — Rondo Zesłańców Syberyjskich w Warszawie is a roundabout in west part of Warsaw, Poland, named after the Polish exiles to Siberia.On that main traffic circle, following streets meet: * from the north: al. Prymasa Tysiąclecia, towards ul.… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»